Unsere häufigsten Antworten findest du hier!
Du hast es gemerkt: Transparenz und Authentizität sind uns sehr wichtig. Deshalb haben wir hier noch ein paar Fragen beantwortet, die uns öfter gestellt werden. Vielleicht ist deine dabei?
Ich habe einen Gutschein von euch geschenkt bekommen. Was nun?
Hey, erst einmal freuen wir uns, dass jemand uns verschenkt hat! Für dich haben wir eine eigene Seite mit allen Infos gemacht. Klicke auf den Button.
Viel Freude bei uns im Tanzkurs!
Ich kenne Tanzkurs irgendwie anders!
Du hast vermutlich einmal einen klassischen Tanzkurs gemacht und für eine bestimmte Anzahl Stunden einen festen Betrag bezahlt. So haben wir das früher auch gemacht.
Immer öfter kamen dann unsere Gäste zu uns und wollten Stunden tauschen oder verschieben. Wer kann sich schon über Wochen einen Abend wirklich fest frei nehmen? Es ist ja immer irgendwas. Heute lieben uns unsere Gäste für unser Konzept:
- In einer Woche starten alle Tanzkurse gleichzeitig.
- Innerhalb einer Woche kommt in allen Stunden derselbe Inhalt dran.
- Du bezahlst einen fairen monatlichen Beitrag und dir stehen in jeder Woche mehrere Terminoptionen zur Verfügung.
- Nach einer bestimmten Zeit (im Beginner z. B. nach 12 Wochen) fängt der Kurs mit dem Inhalt wieder von vorne an und du kannst noch eine Runde drehen oder ins nächste Level wechseln.
Wenn du es noch genauer wissen willst, lass dir die Infos gern per E-Mail zusenden. Dann bekommst du alle Infos, die du brauchst, um eine gute Entscheidung treffen zu können.
Ich hab schon mal einen Tanzkurs gemacht, aber vieles vergessen. Wo steige ich am besten ein?
Mach dir darüber keinen Kopf, wir finden auf jeden Fall das passende Level für dich. Gut für dich zu wissen: Du musst dich nicht festlegen!
An dem Starttermin, für den du dich hier auf der Homepage anmeldest, ist immer auch jemand aus unserem Team vor Ort, der alle deine Fragen beantwortet und mit dir zusammen einschätzt, welches Level für deinen Wiedereinstieg zu passen scheint. Wenn du dich über- oder unterfordert fühlst, kannst du jederzeit das Level wechseln. Am Ende sind wir zufrieden, wenn du dort tanzt, wo du dich wohl fühlst. In keiner anderen Tanzschule in München kannst du so einfach und flexibel dein passendes Level finden!
Und wenn du dich nicht gleich entscheiden willst für eines unserer günstigen Abo-Modelle kannst du bei deiner Anmeldung auch erstmal ein Schnupperticket buchen. Dann stehen dir 14 Tage lang alle Kurse und Level zur Verfügung und du kannst dich in aller Ruhe umschauen.
Wenn du es noch genauer wissen willst, lass dir die Infos gern per E-Mail zusenden. Dann bekommst du alle Infos, die du brauchst, um eine gute Entscheidung treffen zu können.
Wie flexibel bin ich bei den Terminen?
Wenn du dich anmeldest, dann etscheidest du dich nur für deine allererste Stunde bei uns. In diesen Stunden ist auch immer eine*r aus unserem Team da, um alle deine Fragen zu beantworten.
Nach deiner Anmeldung und der ersten Stunde stehen dir in jeder Woche auch alle anderen Terminoptionen deines Kurses zur Verfügung. Über unsere App kannst du jeweils deinen Platz reservieren und so entscheiden, an welchem Tag der Woche du zum Tanzen kommst. Alle Unterrichtsstunden in einer Woche haben den gleichen Inhalt. Und du musst dich nicht auf einen bestimmten Kurs festlegen.
Unser Extra-Service im DT- und Flex-Abo: Komm' gern auch öfter in der Woche oder tanze in mehreren Level - ohne Aufpreis!
Wenn du es noch genauer wissen willst, lass dir die Infos gern per E-Mail zusenden. Dann bekommst du alle Infos, die du brauchst, um eine gute Entscheidung treffen zu können.
Wie lange brauche ich, bis ich tanzen kann?
Diese schwierige Frage kann ein*e ausgezeichnete*r Experte bzw. Expertin am besten beantworten - du selbst! Weil du am besten weißt, wann "es Klick gemacht hat", bleibst du bei uns einfach so lange in einem Kurslevel, wie du magst. Du entscheidest somit selbst:
- wie intensiv du lernst.
- in welchem Tempo du voran kommen möchtest.
- und wann du in das nächste Level wechselst. Wenn du dich wirklich wohl fühlst und "alles sitzt", sprich uns einfach an!
Um in den wichtigsten Tänzen (in unserem Best-of-Kurs) fit zu sein solltest du mindestens 3 Monate einrechnen. Ob du dann mit deinem neuen Hobby in die Welt hinaus ziehst oder in das nächste Level wechselst, wissen wir nicht. In jedem Fall wirst du viel Spaß haben beim Tanzen!
Wenn du es noch genauer wissen willst, lass dir die Infos gern per E-Mail zusenden. Dann bekommst du alle Infos, die du brauchst, um eine gute Entscheidung treffen zu können.
Brauche ich eine*n Tanzpartner*in?
Nein, du brauchst keine*n feste*n Tanzpartner*in! Hier sind deine Möglichkeiten:
Double Role Class – Perfekt für alle (Tanz-)Singles, die Lust auf Paartanz haben. Hier lernst du beide Rollen und ganz nebenbei viele andere Tänzer*innen kennen. | |
Line Dance – Du brauchst niemanden an der Hand – nur dich, die Musik und die Energie der Gruppe – mit jeder Menge Spaß und Gemeinschaftsgefühl. | |
Salsa, Tango Argentino & West Coast Swing – Diese Tänze bieten wir aktuell nur paarweise an. Aber hier kommt der Trick: Starte in der Double Role Class, lerne dort zwanglos andere Tanzbegeisterte kennen, und wenn es passt, könnt ihr gemeinsam zu deinem Lieblingstanz wechseln! |
Gut zu wissen: Alle 4 Wochen starten neue Termine in unseren Tanzkursen – also hast du regelmäßig die Chance, einzusteigen!
Übringens: Wir sind die erste Tanzschule in Deutschland gewesen, die überhaupt Singlekurse angeboten hat. Das ist zwar schon eine Weile her, geblieben ist eine offene Tanz-Community, die einfach Spaß macht!
Kann ich auch erst einmal schnuppern?
Na klar, mit unserem Schnupperticket! Damit kannst du 14 Tage lange alle unsere Kurse besuchen. “All you can dance” also! (Kleiner Tipp: Wenn du dich in die Mailing-Liste einträgst, erhältst du das Schnupperticket zum Sonderpreis, aber psssst.)
- Probiere mehrere Kurse, Tänze oder Level aus um den perfekten Kurs für dich zu finden
- Stelle alle deine Fragen
- lerne unser tolles Team und eines der modernsten Unterrichtskonzepte in Deutschland kennen, das auch von der Europäischen Stiftung Tanzen besonders empfohlen wurde.
Wenn du es noch genauer wissen willst, lass dir die Infos gern per E-Mail zusenden. Dann bekommst du alle Infos, die du brauchst, um eine gute Entscheidung treffen zu können.
Kann ich auch erst einmal in einer Stunde zuschauen?
Uns ist ganz wichtig, dass sich alle Gäste in unseren Kurse wohl fühlen. Wenn man sich beobachtet fühlt, ist das nicht so einfach. Statt zuzusehen kannst du am besten ein Schnupperticket buchen und einfach selbst ausprobieren, ob Tanzen etwas für dich ist. Alle unsere Beginnerkurse fangen ganz von vorne an, du brauchst garantiert keine Tanzerfahrung.
Wenn du es noch genauer wissen willst, lass dir die Infos gern per E-Mail zusenden. Dann bekommst du alle Infos, die du brauchst, um eine gute Entscheidung treffen zu können.
Wie melde ich mich an?
- Alle Termine, die du im Menü unter “Tanzkurse” findest, sind Starttermine.
- Such dir einen aus und klicke auf Anmelden.
- Wähle eines unserer Beitragsmodelle aus, fülle die Felder aus und sende das Formular ab.
- Aber Achtung: Ab und zu sind einzelne Stunden ausgebucht. Du bekommst deshalb von uns noch eine separate Bestätigung, wenn wir deine Anmeldung bearbeitet haben.
Wenn du es noch genauer wissen willst, lass dir die Infos gern per E-Mail zusenden. Dann bekommst du alle Infos, die du brauchst, um eine gute Entscheidung treffen zu können.
Was und wie bezahle ich?
Wir haben verschiedene Abo-Modelle für dich – klick einfach auf den Button und verschaff dir einen Überblick.
Gut zu wissen: Du kannst auch ganz entspannt mit einem Schnupperticket starten: 14 Tage lang alle Kurse und Level testen, Eindrücke sammeln und danach ganz in Ruhe entscheiden, welches Abo am besten zu dir passt. Das Schnupperticket kannst du direkt bei deiner Anmeldung auswählen.
Wenn du es noch genauer wissen willst, lass dir die Infos per E-Mail zusenden. Dann bekommst du alle Infos, die du brauchst, um eine gute Entscheidung treffen zu können.
Was ziehe ich am besten an?
Zieh an, worin du dich wohlfühlst.
Beim Tanzen musst du dich nicht rausputzen, aber auch keine Sportkleidung mitbringen. Trage einfach etwas, in dem du dich gut bewegen kannst und dich wohlfühlst. Wichtig sind vor allem die Schuhe: Sie sollten gut am Fuß sitzen (also keine Flip-Flops) und sich leicht über das Parkett bewegen lassen (keine Hallensportschuhe mit Gummisohle).
Kurz gesagt: Bequem und tanzbereit – so fühlst du dich von Anfang an wohl!
P.S.: Weitere Tipps, wie du in unseren Kursen nur durch dein gutes Tanzen auffällst, findest du hier:
Welche Tänze lerne ich?
Wir sind der Meinung, wichtiger als der Tanz ist die Musik! Wir haben also unsere Tänze so ausgesucht, dass du auf jede Musik, die du z. B. auf einer Hochzeit, einem Ball oder einer Party hörst, paarweise tanzen kannst - schon nach dem ersten Kurs bei uns!
Bei unseren Best-Of-Kursen ist also der Name Programm: Die besten und gefragtesten Gesellschaftstänze, von flottem Discofox über coolen Boogie Woogie, Blues bis hin zu Klassikern wie den beiden Walzern. Später kommen Cha Cha Cha, Foxtrott und Rumba dazu.
Zu dem Thema hat Oliver (unser Chef) einen ausführlicheren Artikel verfasst. Schau ihn dir gern an!
Warum ist die "Tanzschule am Deutschen Theater" nicht
im Deutschen Theater und die Tanzschule im Deutschen Theater nicht die Tanzschule am Deutschen Theater?
Das fragen wir uns auch manchmal, aber der Reihe nach.
Unsere wilde Geschichte durch die Jahre, immerhin gibt es uns seit 1949, in Kurzform:
- Direkt nachdem Oliver Fleidl 2008 die Tanzschule übernahm, beschloss der Stadtrat nach langem Hin und Her die Sanierung des Theaters, auch die Tanzschule musste raus. Eine Zwischenlösung wurde in unmittelbarer Nachbarschaft in der Adolf-Kolping-Straße 10 gefunden.
- Trotz des Namens und der langjährigen Tradition musste die Tanzschule an einer Ausschreibung für Räume im Deutschen Theater teilnehmen. Es bewarben sich viele Münchner Tanzschulen, das Konzept von Oliver Fleidl und seinem Team gewann jedoch.
- Über 2 Jahre wurde dann geplant und gerechnet, bis die Verwaltungs-GmbH der Stadt dann schließlich die Miete preisgab: 32,50 netto pro Quadratmeter - schon 2011 für eine Tanzschule nicht darstellbar.
- Trotz aller Mühe wurde keine Übereinkunft getroffen und die schönen Räume standen jahrelang leer, wurden als Lager und Probebühne vom Theater verwendet.
- 2016, nach dem Verlust des Studios in der Sonnenstraße bezog dann die Tanzschule Wolfgang Steuer den Raum im Deutschen Theater.
- 2021, direkt nach dem Ende des 7-monatigen Corona-Lockdowns, kam dann die Nachricht: Auch die 1200 qm in der Adolf-Kolping-Straße müssen aufgegeben werden.
- Seit dem sind wir auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. Informationen dazu findest du hier.
Tanzlehrer*in? Kann man das bei euch werden?
Auf jeden Fall! Klicke auf den Button und du bekommst alle Infos dazu.
Impressum | Datenschutz | Kontakt & Anfahrt | Beiträge
© DT - Deine Tanzschule München
DT - Deine Tanzschule München ❤️ Tanzen? Kannst du!
DT - Die Tanzschule am Deutschen Theater GmbH
Schwanthalerstr. 5
80336 München
Tel: 089-55 020 55
info@tanzschule-muenchen-dt.de
tanzschule-muenchen-dt.de
Danach suchen die Münchner auch noch:
Tanzkurs München
Tanzkurs Salsa München
Tanzkurs West Coast Swing München
Tanzkurs für Best Ager Paare Ü50/Ü60
Tanzkurs Studenten München
Tanzkurs Tango Argentino München
Tanzkurs Singles München
Tanzkurs Line Dance München
Tanzkurs Hochzeit München
Seniorentanz München
Tanzkurs Fortgeschrittene München
Tanzkurs 50 plus
Tanzkurs 60 plus
Tanzlehrer Ausbildung München
ich-werde-tanzlehrer.de
Gutscheine München