Welche Tänze lernt man in einem Tanzkurs?
Viele überlegen, einen Tanzkurs zu machen, aber oft bleibt es bei der Idee. Warum? Vielleicht, weil du denkst, dass du zwei linke Füße hast. Oder weil du dir unsicher bist, ob du dich im Tanzsaal blamierst. Vielleicht auch, weil du glaubst, es sei unmöglich, all diese Tänze in so kurzer Zeit zu lernen. Keine Sorge – wir kennen diese Gedanken nur zu gut. Lass uns heute klären, welche Tänze du in einem Tanzkurs wirklich lernst.
Warum die Frage nicht so einfach ist:
Welche Tänze man lernt, hängt erstmal von der Tanzschule ab. Jede Tanzschule hat ihre eigenen Schwerpunkte, und das kann für Außenstehende ganz schön verwirrend sein. Es gibt zwar den ADTV, der Standards für die Ausbildung der Tanzlehrer*innen setzt, aber wie die Tänze in den Kursen aufgeteilt werden, bleibt den Tanzschulen überlassen.
Das sorgt für ein Problem: Manche Tanzschulen packen 10 Tänze und mehr in 8 Wochen. Klingt anstrengend, oder? Tatsächlich führt das oft zu Stress – du lernst zwar die Grundschritte, aber für echte Abwechslung bleibt kaum Zeit. Modernere Tanzschulen arbeiten nach dem Motto:
Weniger Tänze, mehr Tanz!
Du kannst also bei der Auswahl deiner Tanzschule auch voll daneben liegen. Gibt es Orientierungshilfen? Zum Glück, ja. Das Welttanzprogramm (WTP) ist so etwas wie der Kompass für Tanzinteressierte. Es kategorisiert Tänze nach Musikrichtungen und deren Relevanz. Drei Musikrichtungen tauchen dabei besonders häufig auf:
- Walzer – für Hochzeiten, Bälle und festliche Anlässe.
- Disco – für moderne Partys und Clubs.
- Swing – für energiegeladene, fröhliche Melodien.
Der Fokus liegt also auf Tänzen, die du oft brauchen kannst – mit Musik, die überall gespielt wird. Latino oder Tango sind zwar schön, kommen aber seltener vor und gehören oft in die nächste Kursstufe.
Tänze wie Samba, Paso Doble oder Slowfoxtrott sind, wenn man sie richtig tanzt, komplexe Tänze, die noch dazu viel Platz erfordern können. Viele Tanzschulen verzichten deshalb auf sie und nutzen die Zeit für die anderen Tänze.
Garant für Transparenz und Alltagstauglichkeit: Die Europäische Stiftung Tanzen
Sie hat Tanzschulen ausgezeichnet, die in dieser Hinsicht transparent und kundenfreundlich sind. Auf der Seite fluup.org findet sich eine Liste dieser Tanzschulen. Auch wir sind von der Stiftung ausgezeichnet worden.
Die Tänze im Anfängerkurs
Als Beispiel kann ich dir zeigen, was wir in München in unseren Tanzkursen machen. Unser Konzept ist darauf ausgelegt, dass du möglichst schnell auf die wichtigsten Musikstile Tanzen können sollst. Und das maximal entspannt: 6 Tänze in 3 Monaten, immer 4 Wochen konzentrieren wir uns auf 2 Tänze. Du hast Zeit, wirklich sicher zu werden, ohne Überforderung.
Hier sind die Tänze, die du in unseren Anfängerkursen lernst:
Discosamba
Mit der Discosamba (unser “Schweizer Messer”) bist du bestens gerüstet für fast jede Musikrichtung und Tanzfläche. Ein Allrounder, der dir sofort Sicherheit gibt – und Spaß macht!
Langsamer Walzer
Er ist der Inbegriff von Eleganz und Romantik. Egal ob auf einer Hochzeit oder einem Ball – du wirst dich fühlen wie im Film.
Blues
Langsam, gefühlvoll und perfekt für intime Momente. Ein Tanz, der dich spüren lässt, wie schön Nähe auf der Tanzfläche sein kann.
Boogie Woogie
Mit Schwung und Energie – der perfekte Einstieg in die Welt des Swing. Wenn du diesen Tanz beherrschst, bleibt kein Fuß still.
Wiener Walzer
Dynamisch, voller Drehungen und einfach wunderschön. Der Wiener Walzer gibt dir die Extraportion Eleganz.
Discofox
Unser Party-Klassiker für jede Gelegenheit. Egal ob auf einer Hochzeit oder in der Lieblingsbar – der Discofox passt immer!
Die Vorteile für unsere Gäste
Unsere Anfängerkurse bieten dir mehr als nur Schritte:
- Fokus statt Stress: Wir konzentrieren uns auf zwei Tänze pro Monat.
- Flexibilität pur: Du hast in jeder Woche mehrere Terminoptionen.
- Praxisorientiert und realistisch. Wir bereiten dich auf die Tänze vor, die du wirklich brauchst. Tänze, die du nicht brauchst, spielen keine Rolle.
Und was kommt danach?
Wenn du die Basics drauf hast, kommen in den nächsten Kursen bei uns weitere spannende Tänze lernen, die dein Repertoire erweitern und deine Tanzabenteuer noch aufregender machen:
- Cha Cha Cha: Ein spritziger, fröhlicher Latino-Tanz, der sofort gute Laune macht.
- Rumba: Der langsame, romantische Tanz für gefühlvolle Momente.
- Foxtrott: Ein eleganter Klassiker, der dir auf vielen Musikrichtungen Sicherheit gibt.
Dein nächster Schritt
Willst du mehr über unsere Kurse erfahren und herausfinden, ob Tanzen auch dein neues Hobby werden kann? Dann klick einfach auf den Button und hol dir alle Infos die du brauchst, um eine gute Entscheidung zu treffen.
![]() |
Hi, ich bin Oliver.
Seit über 20 Jahren arbeite ich als Tanzlehrer, bilde Kolleg*innen aus und helfe Tanzschulen, ihren Unterricht und ihre Tanzkurse zu verbessern. Ich habe in dieser Zeit viele Tanzkurse gesehen. Ich helfe dir durch den Dschungel der Tänze.
Impressum | Datenschutz | Kontakt & Anfahrt | Beiträge
© DT - Deine Tanzschule München
DT - Deine Tanzschule München ❤️ Tanzen? Kannst du!
DT - Die Tanzschule am Deutschen Theater GmbH
Schwanthalerstr. 5
80336 München
Tel: 089-55 020 55
info@tanzschule-muenchen-dt.de
tanzschule-muenchen-dt.de
Danach suchen die Münchner auch noch:
Tanzkurs München
Tanzkurs Salsa München
Tanzkurs West Coast Swing München
Tanzkurs für Best Ager Paare Ü50/Ü60
Tanzkurs Studenten München
Tanzkurs Tango Argentino München
Tanzkurs Singles München
Tanzkurs Line Dance München
Tanzkurs Hochzeit München
Seniorentanz München
Tanzkurs Fortgeschrittene München
Tanzkurs 50 plus
Tanzkurs 60 plus
Tanzlehrer Ausbildung München
ich-werde-tanzlehrer.de
Gutscheine München