• APP
DT-Deine-Tanzschule-Muenchen
  • Start
  • Tanzkurse
  • Über uns
  • Gutscheine
  • Kontakt & Anfahrt
  • FAQ
  • Weitere Infos
    • Das neue DT...
    • Infomails
    • Ausgezeichnet
    • Presse
    • Geschichte
    • ADTV
    • Blog
  • Start
  • Tanzkurse
  • Über uns
  • Gutscheine
  • Kontakt & Anfahrt
  • FAQ
  • Weitere Infos
    • Das neue DT...
    • Infomails
    • Ausgezeichnet
    • Presse
    • Geschichte
    • ADTV
    • Blog
Slider Image 0

Tanzen? Kannst du!

Slider Image 1

Tanzen? Kannst du!

Lerne uns kennen.

Slider Image 2

Tanzen? Kannst du!

Slider Image 3

Tanzen? Kannst du!

Slider Image 4

Tanzen? Kannst du!

Slider Image 5

Tanzen? Kannst du!

Wie ich heute Tanzen lernen würde

27.02.2025

Ich hab ein Gespräch mit meinem Basslehrer gehabt. Und auch weil ich gerade so ein Motivationsloch habe, hat er mir eine Frage gestellt, die mich seit dem nicht mehr loslässt.

 

"Oliver, wie würdest du heute Tanzen lernen, wenn du nochmal ganz von vorn anfangen würdest?"

 

Er hat mich damit voll erwischt. Mit all dem Wissen, das ich jetzt habe, würde ich einiges anders machen, soviel steht fest. Ich hab mal angefangen mitzuschreiben:

Kleine Portionen

Nicht alles auf einmal lernen, sondern in Häppchen, mit denen ich sofort rumspielen kann. Jedes Mal ein bisschen besser, ein bisschen freier – so bleibt es spannend und ohne Stress.

Weniger ist mehr

Besser ein, zwei Tänze erstmal richtig drauf haben, als viele Tänze ein bisschen können. So fühlt sich das nach Tanzen an, anstatt nur Schritte abzulaufen.

Keine „Figurenketten" und fertigen Choreos

Statt auswendig gelernte Figuren in immer derselben Reihenfolge, würde ich wild experimentieren und probieren, was mir gerade in den Sinn kommt. Es soll im Moment entstehen, kein Tanz ist dann wie der andere!

Mehr Abwechslung = Bessere Skills

Tanze mal auf der anderen Seite vom Saal oder mal ganz an der Stelle! Geh auf eine Tanzparty einer anderen Tanzschule! Tanze eine andere Reihenfolge oder tanze mal mit jemandem, mit dem du normalerweise nicht tanzt! Das macht dich selbstbewusst und es ist der Boost für deine Skills.

Spaß haben, nicht drängeln

Früher wollte ich immer schnell ins nächste Level – heute würde ich "mein Leben mal chillen" (wie mein Sohn sich ausdrücken würde). Mein Tanzen wurde außerdem schlechter, je schneller ich neue Figuren und Tänze lernte. Deshalb soll der Spaß im Vordergrund stehen, nicht die Geschwindigkeit.

Music, Music, Music!

Früher war die Musik „dabei", heute weiß ich: Sie ist entscheidend. Ich würde viel genauer hinhören und wirklich auf den Rhythmus achten. Wenn die Musik spürbar wird, wird auch das Tanzen ein ganz anderes Erlebnis.

 

Der Witz ist, ehrlich: Erst als ich die Punkte (es waren noch ein paar mehr) zusammenschrieb, ist mir aufgefallen, das sich das meiste längst in unserem Konzept wiederfindet! Das hat mich echt überrascht und war der Anlass dafür, das hier mal aufzuschreiben schreiben. Vielleicht findest du die Liste spannend. Schreib mir gern, was du darüber denkst.

Viele Grüße

Oliver vom DT-Team

Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt & Anfahrt  |  Beiträge  


© DT - Deine Tanzschule München

Leichte Sprache 

Leichte Sprache

DT - Deine Tanzschule München ❤️ Tanzen? Kannst du!
DT - Die Tanzschule am Deutschen Theater GmbH

Schwanthalerstr. 5
80336 München
Tel: 089-55 020 55
info@tanzschule-muenchen-dt.de
tanzschule-muenchen-dt.de

 

Danach suchen die Münchner auch noch:

Tanzkurs München

Tanzkurs Salsa München

Tanzkurs West Coast Swing München

Tanzkurs für Best Ager Paare Ü50/Ü60

Tanzkurs Studenten München

Tanzkurs Tango Argentino München

Tanzkurs Singles München

Tanzkurs Line Dance München

Tanzkurs Hochzeit München

Seniorentanz München

Tanzkurs Fortgeschrittene München

Tanzkurs 50 plus

Tanzkurs 60 plus

Tanzlehrer Ausbildung München

ich-werde-tanzlehrer.de

Gutscheine München